Die Methode wird in Einzel- und Gruppenstunden unterrichtet.
Einzelstunden oder Funktionale Integration (FI)

Einzelstunde
Der Einzelunterricht (FI) wird auf die individuellen Bedürfnisse des Lernenden ausgerichtet.
Über Berührung und Bewegt-Werden durch den Lehrer oder die Lehrerin entsteht eine Art Gespräch ohne Worte. Das Bewegt-Werden eröffnet oft einen direkten und schnellen Zugang zu neuen Bewegungsmustern, die in täglichen, gewohnheitsmäßigen Bewegungen leicht verborgen bleiben. Die sinnliche Erfahrung eines neuen Bewegungsmusters kann dann in die eigene Erfahrung (oder in das eigene Verhalten/Bewegen) aufgenommen werden. Selbst über lange Zeiträume geprägte Verhaltensweisen lassen sich in neue Möglichkeiten und Erfahrungen verwandeln.
(sinngemäß aus: Die FELDENKRAIS®-Methode-Flyer Feldenkrais-Verband)
Die Einzelstunde dauert in der Regel 60 Minuten. Termine nach Vereinbarung.
Gruppenstunde oder Bewusstheit durch Bewegung (ATM, Awareness through Movement)

Gruppenstunde – Toter Vogel
In der Gruppenstunde wird eine Bewegung auf leichte und spielerische Weise mit verschiedenen, ungewohnten Variationen erforscht.
Das gibt dem Nervensystem die Gelegenheit, auf feine Unterschiede zu reagieren und im Erspüren Alternativen zu erkennen.
Ziel ist nicht, eine vorab als „richtig“ definierte Bewegung nachzuahmen, sondern das Nervensystem herauszufordern, Lösungen für freiere Bewegungen zu finden. Diese können dann im Alltag genutzt werden.
(aus: Die FELDENKRAIS®-Methode-Flyer Feldenkrais-Verband)